StereumPlus Logo – Web3 Infrastructure Solutions

Nutzungsbedingungen

NUTZUNGSBEDINGUNGEN – StereumPlus

1. Geltungsbereich, Änderungen der Nutzungsbedingungen

1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für den Abschluss, Inhalt und die Erfüllung aller Verträge und Rechtsverhältnisse über die Bereitstellung von Software oder Dienstleistungen zur Nutzung von "StereumPlus" mit den jeweiligen Funktionen, einschließlich unterstützender Dienste als SaaS-Dienstleistung (Software-as-a-Service). Dies betrifft Verträge, die zwischen der Stereum Services FlexCo, FN 630760p, A-2003 Leitzersbrunn (Stockerau), Leitzersbrunnerfeld 24, und Dritten (KUNDEN) abgeschlossen werden. Diese Nutzungsbedingungen gelten auch für zukünftige Verträge, ohne dass eine erneute Bezugnahme erforderlich ist.

1.2 Abweichungen von diesen Nutzungsbedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich zwischen uns und dem KUNDEN vereinbart wurden. Für Verbraucher als KUNDEN gelten auch mündliche Vereinbarungen. Abweichungen ersetzen diese Bedingungen nur insoweit, wie sie im Widerspruch zu ihnen stehen. Sollte eine der Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die der wirtschaftlichen Bedeutung möglichst nahekommt. Allgemeine Geschäftsbedingungen des KUNDEN sind unter keinen Umständen anwendbar.

1.3 Eine wechselseitige Geschäftsbeziehung liegt vor, wenn der KUNDE Unternehmer ist und der Vertrag seinem Geschäftsbetrieb zuzuordnen ist. Unser Angebot richtet sich an gewerbliche Kunden. Bis zum Beweis des Gegenteils wird davon ausgegangen, dass der KUNDE Unternehmer ist und der Vertrag dem Betrieb seines Unternehmens dient.

1.4 Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen aus objektiv gerechtfertigten Gründen und in einem für den KUNDEN zumutbaren Umfang zu ändern. Eine Änderung ist insbesondere dann gerechtfertigt und zumutbar, wenn sie der Anpassung an geltendes Recht, der Umsetzung von gerichtlichen oder behördlichen Entscheidungen, der Einführung neuer Dienste oder Funktionalitäten, der Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher oder organisatorischer Gegebenheiten oder dem Vorteil des KUNDEN dient. Im Falle einer beabsichtigten Änderung informieren wir den KUNDEN mindestens 60 Kalendertage vor dem geplanten Inkrafttreten per E-Mail und kennzeichnen die Änderungen. Widerspricht der KUNDE der vorgeschlagenen Änderung nicht ausdrücklich innerhalb von 60 Kalendertagen nach Zugang der Mitteilung, gilt die Änderung als akzeptiert und der Vertrag wird unter den geänderten Bedingungen fortgeführt. Zu Beginn dieser Frist weisen wir den KUNDEN ausdrücklich darauf hin, dass Schweigen als Zustimmung gilt. Widerspricht der KUNDE rechtzeitig, gelten die bisherigen Bedingungen weiter; wir behalten uns jedoch das Recht zur Kündigung des Vertrags (siehe Abschnitt 7.3) oder zur Vertragsanpassung vor.

1.5 Verweise auf unsere Website in diesen Nutzungsbedingungen geben den Stand zum Zeitpunkt des Zugriffs wieder und können sich ändern.

2. Voraussetzungen für die Nutzung

2.1 Für die Nutzung von "StereumPlus" sind Browser-Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Microsoft Edge oder Opera sowie Betriebssystem-Versionen von iOS oder Android aus den letzten zwei Jahren erforderlich (gerechnet ab dem aktuellen Zeitpunkt während der Vertragslaufzeit, nicht ab dem Vertragsdatum). Die Anwendung erfordert eine aktive Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite. Ein "Offline"-Modus ist nicht verfügbar.

2.2 Für die Nutzung von "StereumPlus" ist eine Registrierung des KUNDEN auf unserer Website erforderlich. Es besteht kein Anspruch auf Registrierung.

2.3 Der KUNDE darf sich nur im eigenen Namen oder als bevollmächtigter Vertreter einer juristischen Person oder rechtsfähigen Personengesellschaft (einschließlich Nennung eines bevollmächtigten Ansprechpartners) registrieren. Die bei der Registrierung abgefragten Daten müssen vollständig und korrekt angegeben werden. Der KUNDE ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben verantwortlich. Änderungen sind uns unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

2.4 Der KUNDE oder dessen bevollmächtigter Vertreter für eine juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft muss mindestens 18 Jahre alt sein, um den Vertrag abzuschließen und "StereumPlus" zu nutzen.

2.5 Wir behalten uns das Recht vor, vom KUNDEN geeignete Nachweise zu den bei der Registrierung gemachten Angaben (z. B. Reisepass, Firmenbuchauszug etc.) anzufordern. Wir sind nicht verpflichtet, die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben des KUNDEN zu überprüfen oder mögliche Rechtsverstöße zu prüfen. Bei Verdacht auf Missbrauch oder rechtswidrige Nutzung können wir das KUNDEN-Konto sperren oder löschen.

3. Vertragsgegenstand, Leistungsbeschreibung, Risikohinweis

3.1 Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung der Software oder Dienste "StereumPlus" als SaaS-Dienstleistung über das Internet in ihrer aktuellen Version gegen Entgelt während der Vertragslaufzeit zur persönlichen Nutzung durch den KUNDEN (nachfolgend "StereumPlus"). Der KUNDE darf "StereumPlus" ausschließlich für die in der "Whitelist" (Anhang 1) genannten Anwendungen nutzen. Der KUNDE erhält ein kostenpflichtiges, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung für die in der Whitelist aufgeführten Anwendungen für die Dauer und den Umfang des Vertragsverhältnisses.

3.2 Wir bieten verschiedene Modelle von "StereumPlus" für die Nutzung durch den KUNDEN an. Der jeweilige Leistungsumfang, Preise und Funktionen sind unter https://stage.plus.stereum.com/ sowie in der Leistungsbeschreibung und Preisliste (Anhang 2) beschrieben.

3.3 Wir stellen dem KUNDEN "StereumPlus" in der jeweils aktuell verfügbaren Version bereit. Es ist jedoch möglich, dass die Hardware oder das Zubehör des KUNDEN die neueste Version nicht unterstützt. Der KUNDE hat keinen Anspruch auf Bereitstellung einer vorherigen Version. Funktionen und Inhalte von "StereumPlus" unterliegen laufenden Änderungen. Wir behalten uns das Recht vor, "StereumPlus" anzupassen, zu verändern, einzuschränken oder weiterzuentwickeln. Bestehende Funktionen dürfen ganz oder teilweise entfernt oder künftig kostenpflichtig angeboten werden. Über wesentliche Einschränkungen im Vergleich zum zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bezahlten Funktionsumfang informieren wir den KUNDEN im Voraus. Eine wesentliche Einschränkung liegt vor, wenn 15 % oder mehr der Funktionen wegfallen.

3.4 Der KUNDE kann "StereumPlus" grundsätzlich auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten nutzen.

3.5 Wir können dem KUNDEN keine fehlerfreie Software garantieren. Der KUNDE ist sich darüber im Klaren, dass Einschränkungen oder vollständige Ausfälle von "StereumPlus" bzw. der Software, des Servers oder der Website sowie Datenverluste möglich sind (wenn auch unwahrscheinlich). Wir schulden dem KUNDEN keine vollständige und dauerhafte Funktions- oder Betriebsbereitschaft. Selbstverständlich bemühen wir uns, technische Störungen im Rahmen unserer Möglichkeiten und dieser Vereinbarung zu beheben.

3.6 Geringfügige und zumutbare Änderungen des kostenpflichtigen Funktionsumfangs von "StereumPlus" gelten durch den KUNDEN als ausdrücklich vorab genehmigt. Eine Änderung gilt als geringfügig, wenn weniger als 15 % der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses verfügbaren Funktionen entfallen. Der KUNDE stimmt diesen Änderungen ausdrücklich zu.

3.7 Nicht Bestandteil des vereinbarten Vertragsgegenstands sind:

3.7.1 die Entwicklung individueller Lösungen für den KUNDEN oder Anpassungen an dessen Bedürfnisse,

3.7.2 Einführungs-, Schulungs- und Weiterbildungsleistungen,

3.7.3 rechtliche oder steuerliche Beratung sowie Beratung im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten,

3.7.4 die Erbringung von Krypto-Dienstleistungen gemäß Verordnung (EU) 2023/1114 und Verordnung (EU) 2024/1624,

3.7.5 Anwendungen, die nicht ausdrücklich als zulässig in der "Whitelist" (Anhang 1) genannt sind.

3.8 Wir stellen dem KUNDEN die in Abschnitt 9 beschriebenen Supportleistungen gemäß Vereinbarung zur Verfügung. Diese Supportleistungen sind durch das Nutzungsentgelt für "StereumPlus" abgedeckt.

4. Geistige Eigentumsrechte

4.1 Wir sind Urheber oder Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an der "StereumPlus"-Software und den zugehörigen Diensten, Quellcodes, Softwareanwendungen (einschließlich Dokumentation) sowie den Inhalten von Texten, Grafiken, Logos und anderen geistigen Schöpfungen auf den Websites (insbesondere, aber nicht ausschließlich) https://stage.plus.stereum.com/ und allen verbundenen Domains. Der KUNDE erkennt an, dass all diese Inhalte unser uneingeschränktes geistiges Eigentum (insbesondere Urheberrecht) darstellen und dass wir auch die geistigen Eigentumsrechte an allen Änderungen, Arbeitsergebnissen, Know-how oder Weiterentwicklungen dieser Inhalte besitzen. Der KUNDE erwirbt keine geistigen Eigentumsrechte. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung dürfen die Inhalte nicht bearbeitet, vervielfältigt oder anderweitig in urheberrechtlich geschützter Form (§ 14ff UrhG) verwendet werden.

4.2 Der KUNDE garantiert uns im Sinne einer echten Garantie nach § 880a 2. Fall ABGB, dass weder er noch seine Mitarbeitenden diese geistigen Eigentumsrechte bestreiten oder Ansprüche darauf geltend machen. Der KUNDE darf diese Inhalte nur im Rahmen der durch diese Nutzungsbedingungen eingeräumten Rechte verwenden.

4.3 Die "Stereum"-Software ist Open-Source-Software, deren Quellcode öffentlich zugänglich ist, modifiziert und verwendet werden kann. Die Nutzung dieser Software ist unter den Bedingungen der jeweiligen Lizenz kostenlos möglich.

5. Vertragsabschluss

5.1 Nach der Registrierung erhält der KUNDE ein persönliches Konto mit persönlicher E-Mail-Adresse und Passwort (Zugangsdaten). Der KUNDE muss sein Passwort nach dem ersten Login ändern und kann es jederzeit anpassen.

5.2 Der Vertrag kommt durch Auswahl des jeweiligen kostenpflichtigen Modells und die aktive Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen durch Anklicken der entsprechenden Schaltflächen auf der Website zustande.

5.3 Die Informationspflichten nach dem E-Commerce-Gesetz (ECG), insbesondere §§ 9 (1) und (2) ECG, werden im Einvernehmen mit Unternehmenskunden abbedungen.

5.4 Alle Informationen oder Zusicherungen bezüglich "StereumPlus" sowie dessen Merkmale und Funktionen gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich erteilt wurden. Für Verbraucher gelten auch mündliche Informationen oder Zusicherungen. Dies gilt ebenso für Abweichungen vom Schriftformerfordernis.

6. Pflichten des KUNDEN, Vertragsstrafe

6.1 Der KUNDE muss sicherstellen, dass seine IT-Infrastruktur die technischen Anforderungen und Systemvoraussetzungen für die Nutzung von "StereumPlus" erfüllt. Wir informieren den KUNDEN über etwaige Änderungen dieser Voraussetzungen. In einem solchen Fall trägt der KUNDE die Kosten für notwendige technische Anpassungen selbst.

6.2 Der KUNDE ist für die Funktionsfähigkeit und Wartung seiner IT-Infrastruktur verantwortlich. Er muss sicherstellen, dass aktuelle Sicherheitsupdates installiert sind, die Infrastruktur vor unbefugtem Zugriff (z. B. durch Hacker) sowie vor Schadsoftware nach dem aktuellen Stand der Technik geschützt ist und seine Mitarbeitenden über mögliche IT-Risiken informiert und geschult sind.

6.3 Der KUNDE ist verpflichtet, "StereumPlus" ausschließlich für die in der "Whitelist" (Anhang 1) genannten Anwendungen zu nutzen. Jegliche Nutzung für nicht in der Whitelist aufgeführte Anwendungen sowie jede sonstige rechtswidrige oder missbräuchliche Anwendung oder Handlung ist strengstens untersagt. Insbesondere ist der Betrieb von Anwendungen zur Erzeugung von Kryptowährungen (z. B. Mining, Farming, Plotting usw.) streng verboten. Der KUNDE verpflichtet sich, uns von sämtlichen Schäden, Zahlungsverpflichtungen oder sonstigen Nachteilen aus verbotener Nutzung schad- und klaglos zu halten.

6.4 Der KUNDE ist bei der Nutzung von "StereumPlus" allein für die Einhaltung aller einschlägigen gesetzlichen und steuerlichen Vorschriften sowie relevanter Regelungen und Verbote verantwortlich. Der KUNDE verpflichtet sich, uns von sämtlichen Schäden, Zahlungspflichten oder sonstigen Nachteilen aus Verstößen schad- und klaglos zu halten.

6.5 Der KUNDE muss sicherstellen, dass weder er noch seine Mitarbeitenden oder Endkund:innen schädliche Daten (insbesondere Schadsoftware, Computerviren etc.) einbringen oder sich in einer Weise verhalten, die die Funktionalität von "StereumPlus", Servern oder Netzwerken sowie Daten Dritter beeinträchtigen könnte. Insbesondere sind Handlungen, die die Netzwerk- oder Systemsicherheit von "StereumPlus" oder Drittsystemen gefährden (z. B. durch Viren oder Trojaner), zu unterlassen. Für jeden Verstoß gegen diese Verpflichtung schuldet der KUNDE eine Vertragsstrafe in Höhe von EUR 50.000. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt davon unberührt.

6.6 Der KUNDE darf "StereumPlus" ausschließlich zur persönlichen Nutzung verwenden. Kund:innenkonten sind nicht übertragbar und dürfen nur von autorisierten Personen persönlich genutzt werden.

6.7 Der KUNDE ist nicht berechtigt, "StereumPlus" zu verändern oder zu modifizieren.

6.8 Der KUNDE muss sicherstellen, dass er keine Rechte Dritter an Bildern, Videos, Texten oder ähnlichen Inhalten verletzt, die er verwendet.

6.9 Bei Gefahr im Verzug behalten wir uns das Recht vor, den Zugang des KUNDEN zu "StereumPlus" vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und Daten zu löschen. Gefahr im Verzug liegt insbesondere dann vor, wenn die Funktionsfähigkeit der Software oder der Server gefährdet ist. Wir informieren den KUNDEN über die Sperre und deren Grund.

6.10 Der KUNDE ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername, Passwörter) für Admin-Ebenen geheim zu halten, vor unbefugtem Zugriff zu schützen und nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben. Die Daten sind mit geeigneten Mitteln zu sichern. Der KUNDE muss diese Verpflichtungen auch auf seine Mitarbeitenden übertragen. Bei Verdacht auf unbefugte Weitergabe ist uns dies unverzüglich mitzuteilen.

6.11 Der KUNDE ist verpflichtet, Änderungen seiner persönlichen Daten (z. B. Adressänderungen, Namensänderungen, Bankverbindungen etc.) unverzüglich mitzuteilen. Für die korrekte Eingabe und Pflege seiner Daten ist allein der KUNDE verantwortlich.

6.12 Der KUNDE ist verpflichtet, seine Daten regelmäßig zu sichern. Bei Datenverlust besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung. Nach Vertragsende besteht kein Anspruch auf kostenlose Datenbereitstellung. Der KUNDE ist allein verantwortlich für die Erfüllung seiner gesetzlichen Pflichten (insbesondere steuerlicher Art) und wird vor der Übermittlung von Daten Sicherungskopien anlegen und bei jeder Änderung erneut sichern.

6.13 Der KUNDE ist verpflichtet, alle im Zusammenhang mit der Nutzung von "StereumPlus" entstehenden Entgelte, Steuern und sonstigen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Dritten zu tragen und uns diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.

7. Laufzeit, Sperre, Vertragsstrafe

7.1 Der Vertrag über die Bereitstellung der "StereumPlus"-Software wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

7.2 Der KUNDE kann das Vertragsverhältnis durch ordentliche Kündigung beenden. Die Kündigungszeitpunkte (Enddatum) richten sich nach dem vom KUNDEN gewählten Modell. Wir bieten drei verschiedene Modelle an, die sich hinsichtlich Kündigungsfristen und Gebühren unterscheiden: In Modell 1 kann der KUNDE das Vertragsverhältnis alle drei Tage (ab Vertragsabschluss gerechnet) kündigen. In Modell 2 monatlich (am selben Tag des Folgemonats nach Vertragsschluss). In Modell 3 alle sechs Monate (am gleichen Kalendertag nach sechs Monaten). Eine Kündigungsfrist ist nicht einzuhalten. Eine Kündigung am letzten Tag vor dem Kündigungstermin ist ausreichend. Der KUNDE kann bei Kündigung ein anderes Modell für die zukünftige Nutzung von "StereumPlus" wählen.

7.3 Wir können das Vertragsverhältnis in Modell 1 mit einer Frist von 14 Tagen zum nächsten möglichen Kündigungstermin des KUNDEN ordentlich kündigen. In Modell 2 mit 14 Tagen Frist zum nächsten monatlichen Kündigungstermin, in Modell 3 mit 14 Tagen Frist zum nächsten sechsmonatigen Kündigungstermin.

7.4 Wir sperren das Konto des KUNDEN (nach vorheriger Ankündigung), wenn der KUNDE Nutzungsentgelte oder sonstige vereinbarte Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt oder wenn uns rechtswidrige Aktivitäten gemäß dem Digital Services Act bekannt werden.

7.5 Die Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung kündigen. Für uns liegt ein wichtiger Grund insbesondere vor, wenn:

7.5.1 der KUNDE mit Entgelten in Verzug ist und trotz Fristsetzung von 14 Tagen und Kündigungsandrohung nicht zahlt,

7.5.2 der KUNDE gegen die Abschnitte 6.3 bis 6.7 verstößt (ohne vorherige Abmahnung),

7.5.3 der KUNDE gegen andere Bestimmungen verstößt und den Verstoß trotz Aufforderung nicht unverzüglich abstellt,

7.5.4 der KUNDE verstirbt oder (bei juristischen Personen) aus dem Firmenbuch gelöscht wird,

7.5.5 über das Vermögen des KUNDEN ein Insolvenzverfahren eröffnet oder mangels Vermögens abgewiesen wird oder mehr als zwei Exekutionsverfahren gleichzeitig anhängig sind,

7.5.6 uns rechtswidrige Handlungen des KUNDEN nach dem Digital Services Act bekannt werden.

7.6 Kündigen wir aus einem vom KUNDEN zu vertretenden Grund mit sofortiger Wirkung, hat der KUNDE das volle Nutzungsentgelt bis zum nächsten Kündigungstermin zu zahlen und verzichtet auf eine (teilweise) Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

7.7 Ein wichtiger Grund für den KUNDEN zur sofortigen Kündigung liegt vor, wenn wir wesentliche bezahlte Funktionen von "StereumPlus" (15 % oder mehr) einschränken oder einstellen oder wesentliche Vertragspflichten verletzen und diesen Verstoß trotz Fristsetzung von 14 Tagen nicht beheben. Das Kündigungsrecht ist binnen 14 Tagen ab Eintritt der Einschränkung oder Ablauf der Frist auszuüben. In diesem Fall hat der KUNDE Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung der Nutzungsentgelte.

8. Entgelte, Entgelterhöhungen, Aufrechnungsverbot

8.1 Der KUNDE ist verpflichtet, uns für die Bereitstellung von "StereumPlus" samt Funktionen ein Entgelt (Nutzungsentgelt) zu zahlen. Die Höhe richtet sich nach dem gewählten Modell. Alle Entgelte verstehen sich exklusive Umsatzsteuer.

8.2 Die Nutzungsentgelte sind auf unserer Website und in der Leistungsbeschreibung bzw. Preisliste (Anhang 2) angeführt. Vor und während des Vertragsabschlusses werden Preise und Leistungen dem KUNDEN transparent dargestellt. Die Auswahl erfolgt durch aktives Anklicken. Die Entgelte unterliegen der Umsatzsteuer.

8.3 Das erste Nutzungsentgelt ist bei Vertragsschluss fällig. Weitere Entgelte sind zum jeweiligen Kündigungstermin zu zahlen: alle 3 Tage (Modell 1), monatlich (Modell 2) oder halbjährlich (Modell 3), gerechnet ab Vertragsbeginn. Die Zahlung erfolgt über Kreditkarte via "Stripe" (Stripe, Inc.). Bei Zahlungsverzug aus vom KUNDEN zu vertretenden Gründen trägt der KUNDE die entstandenen Kosten.

8.4 Die Zahlungspflicht besteht unabhängig davon, ob und in welchem Umfang der KUNDE "StereumPlus" tatsächlich nutzt, sofern wir unsere Leistung bereithalten.

8.5 Die Nutzungsentgelte sind wertgesichert. Maßgeblich ist der Verbraucherpreisindex 2020 oder ein Ersatzindex der Statistik Austria. Ausgangspunkt ist der Index zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Anpassungen erfolgen bei Änderungen des Indexwerts – nach oben oder unten. Eine Erhöhung innerhalb von zwei Monaten nach Vertragsschluss ist ausgeschlossen. Der KUNDE wird über Änderungen per E-Mail informiert.

8.6 Wir dürfen die Entgelte innerhalb von drei Jahren aus sachlich gerechtfertigten Gründen um bis zu 30 % anpassen. Gründe sind z. B. neue oder verbesserte Funktionen, technische oder wirtschaftliche Entwicklungen. Eine geplante Anpassung wird dem KUNDEN mindestens 60 Kalendertage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der KUNDE nicht ausdrücklich innerhalb von 60 Kalendertagen (per E-Mail an office@stereum.com), gilt die Änderung als angenommen. Auf diese Rechtsfolge wird der KUNDE zu Beginn der Frist hingewiesen. Im Fall des Widerspruchs gelten die bisherigen Entgelte weiter; wir behalten uns dann die Kündigung gemäß Punkt 7.3 vor.

8.7 Gerät der KUNDE in Zahlungsverzug, schuldet er:

8.7.1 gesetzliche Verzugszinsen auf den gesamten offenen Rechnungsbetrag,

8.7.2 Ersatz aller notwendigen Inkasso- und Rechtsverfolgungskosten (bis zu den Höchstsätzen laut Inkassoverordnung).

8.8 Bei Zahlungsverzug dürfen wir das Konto sperren oder kündigen.

8.9 Im Fall von Zahlungsverzug verfallen gewährte Rabatte oder Nachlässe.

8.10 Eine Aufrechnung von Forderungen des KUNDEN gegen unsere Ansprüche ist ausgeschlossen.

8.11 Wir sind berechtigt, Zahlungen des KUNDEN – unabhängig von deren Bezeichnung – zuerst auf Kosten, dann auf Zinsen und zuletzt auf die älteste fällige Hauptforderung anzurechnen.

8.12 Der KUNDE erklärt sich einverstanden, Rechnungen in elektronischer Form (.doc, .rtf, .pdf, .xml) per E-Mail, Anhang oder Web-Download an die von ihm angegebenen Kontaktdaten zu erhalten. Eine bestimmte technische Übermittlungsart ist nicht erforderlich. Der KUNDE hat sicherzustellen, dass diese digitalen Dokumente ordnungsgemäß empfangen werden und ggf. technische Einstellungen (Filter, Firewalls etc.) anzupassen.

9. Support – Technische Störungen

9.1 Der KUNDE muss vor Meldung einer technischen Störung deren Ursache selbst abklären. Er hat sicherzustellen, dass die Störung nicht aus seiner Sphäre stammt (z. B. fehlende Internetverbindung). Besteht die Störung in unserem Verantwortungsbereich, ist sie per E-Mail an office@stereum.com unter genauer Beschreibung (z. B. Screenshot) zu melden. Nur diese Kommunikationsform ist zulässig. Andere Wege oder unzureichende Angaben gelten nicht als ordnungsgemäße Meldung; wir werden dann keine Maßnahmen ergreifen.

9.2 Der KUNDE hat eine technisch kompetente Person sowie eine:n Ansprechpartner:in zu benennen, mit dem/der wir bei Störungen kommunizieren können.

9.3 Wir reagieren innerhalb von 2 Werktagen auf Störungsmeldungen, die in unserem Verantwortungsbereich liegen. Die Reaktionszeit beginnt mit Eingang der ordnungsgemäßen Meldung gemäß Punkt 9.1. Die Art der Störungsbehebung bestimmen wir. Wir können Updates, Patches oder Bugfixes bereitstellen, die der KUNDE annehmen muss. Alternativ geben wir Anleitungen zur Fehlerbehebung. Der KUNDE erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir im erforderlichen Umfang Zugriff auf seine Daten erhalten, um das Problem zu lösen. Bei Störungen in unserem Verantwortungsbereich fallen keine Kosten für den KUNDEN an.

10. Gewährleistung, Haftung

10.1 Wir haften nicht für Fehler (einschließlich offensichtlicher oder Druckfehler), Unterbrechungen (aufgrund technischer Ausfälle, Reparaturen, Updates oder Wartungsarbeiten) der Website oder für die fehlerhafte Übertragung von Informationen.

10.2 Wir übernehmen keine Garantie für die dauerhafte Funktionalität oder Betriebsbereitschaft der Software oder des Servers. Ebenso garantieren wir keinen bestimmten Verfügbarkeitsgrad von "StereumPlus" im Jahresverlauf. Eine Haftung für Serverausfälle oder Datenverlust wird – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.

10.3 Für unentgeltlich bereitgestellte Funktionen (bis auf Weiteres) übernehmen wir keine Gewährleistung oder Haftung. Dies gilt auch, wenn diese Funktionen künftig eingestellt oder kostenpflichtig angeboten werden.

10.4 Wir übernehmen keine Gewährleistung oder Haftung für die Nutzung der Open-Source-Software "Stereum".

10.5 Der KUNDE hat Mängel, Störungen, Unterbrechungen oder Beeinträchtigungen von "StereumPlus", die in unserem Verantwortungsbereich liegen, innerhalb von 7 Tagen per E-Mail an office@stereum.com mit einer genauen Beschreibung des Problems (siehe Abschnitt 9) zu melden. Unterlässt der KUNDE die Meldung, kann er keine Gewährleistungsansprüche (§§ 922 ff ABGB), Schadenersatzansprüche wegen des Mangels selbst (§ 933a Abs. 2 ABGB) oder Irrtumsanfechtungen über die Mangelfreiheit (§§ 871 f ABGB) geltend machen. Erfolgt die Mängelmeldung rechtzeitig, werden wir versuchen, den Mangel gemäß den Fristen in Abschnitt 9 zu beheben. Wird die Behebung rechtzeitig eingeleitet, verzichtet der KUNDE auf Preisminderung und weitergehende Ansprüche (einschließlich Schadenersatz). Bei Mängeln, die die Nutzung von "StereumPlus" gemäß dem bei Vertragsabschluss bezahlten Funktionsumfang nicht wesentlich beeinträchtigen (weniger als 15 %), bestehen keine Ansprüche.

10.6 Wir sind berechtigt (ohne Rechtsfolgen), die Bereitstellung von "StereumPlus" während dringender Wartungsarbeiten für einen begrenzten Zeitraum zu unterbrechen. Wartungsarbeiten werden – außer bei Gefahr im Verzug – vorab angekündigt.

10.7 Wir haften nicht für Schäden durch unbefugten Zugriff Dritter auf persönliche Daten des KUNDEN oder durch Sperrung bzw. Löschung des KUNDEN-Kontos.

10.8 Der KUNDE haftet uns gegenüber für alle Schäden, die durch das Einbringen schädlicher Daten (insbesondere Malware, Computerviren) oder anderweitig schädigendes Verhalten an Software oder Server entstehen, und zwar durch den KUNDEN selbst, seine Mitarbeitenden oder Endkund:innen.

10.9 Der KUNDE haftet uns gegenüber für Schäden aus Pflichtverletzungen gemäß Abschnitt 6. Er hat sämtliche daraus resultierenden Kosten (einschließlich interner Kosten) zu ersetzen und uns von allen nachteiligen rechtlichen Folgen freizustellen.

10.10 Der KUNDE ist für seine Endkund:innen rechtlich allein verantwortlich und hat uns von allen Ansprüchen und Nachteilen aus deren Vertragsverhältnissen freizustellen. Unsere Haftung oder Rückgriff ist ausgeschlossen.

10.11 Unsere Haftung für leicht fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden des KUNDEN ist ausgeschlossen. Ersatz von Folgeschäden, entgangenem Gewinn, nicht erzielten Einsparungen, Zinsverlusten oder mittelbaren Schäden wird ausgeschlossen.

10.12 Wir sind nicht für die Sicherung oder Speicherung von Daten des KUNDEN oder seiner Endkund:innen verantwortlich.

10.13 Das Vorliegen grober Fahrlässigkeit ist vom KUNDEN zu beweisen.

10.14 Ersatzansprüche des KUNDEN verjähren innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger, jedenfalls aber nach fünf Jahren ab Leistungserbringung.

10.15 Unsere Haftung für grob fahrlässiges Verhalten ist auf das Zehnfache des jährlich vereinbarten Netto-Nutzungsentgelts beschränkt. Bei vorsätzlicher Schädigung besteht keine Haftungsgrenze.

10.16 Ein Anfechtungsrecht des KUNDEN wegen Irrtums, Wegfalls der Geschäftsgrundlage oder laesio enormis ist im unternehmerischen Verkehr ausgeschlossen.

11. Höhere Gewalt

Wir sind von unseren Leistungspflichten befreit, wenn deren Nichterfüllung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Krieg, Aufruhr, Pandemien, Streiks, Naturkatastrophen, technische Störungen und Ausfälle (z. B. Stromversorgung) sowie Angriffe auf unsere IT-Infrastruktur. Eine Haftung für daraus resultierende Dienstunterbrechungen oder Einschränkungen ist ausgeschlossen.

12. Schlussbestimmungen, Streitbeilegungsverfahren

12.1 Sofern in diesen Nutzungsbedingungen nicht anders geregelt, können unsere Mitteilungen und Zustellungen an alle zuletzt vom KUNDEN angegebenen Kommunikationskanäle (insbesondere E-Mail, Post usw.) erfolgen. Erklärungen gelten auch dann als zugegangen, wenn der KUNDE sie aufgrund unterlassener Aktualisierung seiner Kontaktdaten nicht erhält.

12.2 Wir sind berechtigt, das Vertragsverhältnis oder einzelne Rechte und Pflichten an Dritte zu übertragen oder abzutreten. Der KUNDE stimmt einer solchen Übertragung oder Abtretung ausdrücklich zu.

12.3 Auf diese Nutzungsbedingungen und sämtliche Verträge, auf die sie Anwendung finden, ist materielles österreichisches Recht anzuwenden. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts sowie von Verweisungsnormen ist ausgeschlossen. Vertragssprache ist Deutsch. Erfüllungsort ist mangels anderslautender schriftlicher Vereinbarung unser Firmensitz in A-2003 Leitzersbrunn (Stockerau).

12.4 Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen oder der ihnen unterliegenden Verträge ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, eine rechtsgültige Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12.5 Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen oder damit verbundenen Verträgen ist bei Verträgen mit Unternehmern ausschließlich österreichisches Recht und die örtliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts an unserem Sitz in A-2003 Leitzersbrunn (Stockerau) vereinbart.

12.6 Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die EU-Online-Streitbeilegungsplattform unter https://ec.europa.eu/odr zu richten. Wir sind jedoch weder bereit noch verpflichtet, an einem solchen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

12.7 Nur die deutschsprachige Version dieser Nutzungsbedingungen ist rechtsverbindlich. Übersetzungen dienen lediglich der Information und sind rechtlich nicht bindend.

Cookie-Einwilligung

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Präferenzen verwalten, indem Sie auf "Anpassen" klicken.