StereumPlus Logo – Web3 Infrastructure Solutions

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von StereumPlus

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website: www.StereumPlus.com, betrieben von Stereum Services FlexCo, Leitzersbrunnerfeld 24, 2003 Leitzersbrunn, Österreich.

Diese Erklärung entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 sowie den geltenden nationalen Gesetzen. Sie beschreibt, wie personenbezogene Daten von Stereum Services FlexCo beim Besuch von www.StereumPlus.com verarbeitet werden. Dies umfasst die Erhebung, Speicherung, Änderung und Übermittlung personenbezogener Daten.

Wir bemühen uns, alles einfach und transparent zu beschreiben. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

1. Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Gemäß Artikel 15 DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft darüber, ob wir Ihre Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie Anspruch auf eine Kopie der Daten sowie auf folgende Informationen:

  • den Zweck der Verarbeitung;
  • die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
  • die Kategorien, d. h. die Arten der verarbeiteten Daten;
  • wer die Daten erhält und – bei Übermittlung in Drittländer – wie die Sicherheit gewährleistet wird;
  • wie lange die Daten gespeichert werden;
  • das Bestehen des Rechts auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie des Widerspruchsrechts;
  • Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Links dazu finden Sie unten);
  • die Herkunft der Daten, wenn sie nicht bei Ihnen erhoben wurden;
  • ob ein Profiling stattfindet, d. h. ob Daten automatisiert ausgewertet werden, um ein persönliches Profil zu erstellen.

Gemäß Artikel 16 DSGVO haben Sie das Recht auf Berichtigung – wir müssen fehlerhafte Daten korrigieren, wenn Sie diese melden.

Gemäß Artikel 17 DSGVO haben Sie das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), d. h. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Gemäß Artikel 18 DSGVO haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, was bedeutet, dass wir die Daten nur speichern, aber nicht weiter verwenden dürfen.

Gemäß Artikel 21 DSGVO haben Sie das Recht auf Widerspruch, was eine Änderung der Verarbeitung nach sich zieht.

  • Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Artikel 6 Abs. 1 lit. e (öffentliches Interesse, Ausübung öffentlicher Gewalt) oder Artikel 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) basiert, können Sie Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann unverzüglich, ob wir dem Widerspruch rechtlich entsprechen können.
  • Wenn Daten für Direktwerbung verwendet werden, können Sie dieser Art der Verarbeitung jederzeit widersprechen. Wir dürfen Ihre Daten dann nicht mehr für Direktwerbung verwenden.
  • Wenn Daten für Profiling verwendet werden, können Sie auch dieser Art der Verarbeitung jederzeit widersprechen. Auch hier dürfen wir Ihre Daten dann nicht mehr für Profiling verwenden.

Gemäß Artikel 22 DSGVO haben Sie möglicherweise das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (z. B. Profiling).

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Datenschutzrechte anderweitig verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Für Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at/. In Deutschland können Sie sich an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden. In allen anderen Fällen können Sie auch das European Data Protection Board unter https://edpb.europa.eu/edpb_en kontaktieren.

2. Datenverarbeitung

2.1. StereumPlus.com

Wir, die Stereum Services FlexCo, erfassen auf Grundlage berechtigter Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als Server-Logfiles auf dem Webserver. Folgende Daten werden protokolliert:

  • Besuchte Website;
  • Zeitpunkt des Zugriffs;
  • Übertragene Datenmenge in Bytes;
  • Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten;
  • Verwendeter Browser;
  • Verwendetes Betriebssystem;
  • Verwendete IP-Adresse.

2.2. Cookies zur Website-Analyse

_ga

  • Zweck: Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um einzelne Nutzer zu unterscheiden. Es weist jedem Nutzer eine zufällig generierte Kennung zu, mit der Interaktionen auf der Website verfolgt und statistische Daten über Traffic und Nutzung erstellt werden.
  • Dauer: 2 Jahre.
  • Erfasste Informationen: IP-Adresse des Nutzers, Zeitpunkt des Besuchs, besuchte Seiten und Browser-Informationen.

_ga_{YOUR_ID}

  • Zweck: Ebenfalls von Google Analytics gesetzt, dient dieses Cookie der Identifikation einzelner Nutzer zur Sammlung von Besucherdaten und Erstellung statistischer Auswertungen.
  • Dauer: 2 Jahre.
  • Erfasste Informationen: IP-Adresse, Besuchszeitpunkt, besuchte Seiten und Browserinformationen.

3. Kommunikation

Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail oder Online-Formular kontaktieren, können personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden gespeichert, solange es gesetzlich erforderlich ist.

4. Rechtsgrundlage

Diese Datenschutzerklärung basiert auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG), die unsere Datenschutzpraktiken regeln.

5. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselung und Pseudonymisierung, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

6. Drittanbieter

Unsere Website kann eingebettete Inhalte von Drittanbietern enthalten (z. B. Videos, Bilder). Diese Drittanbieter-Websites können Daten über Ihre Interaktion mit dem Inhalt erfassen, Cookies verwenden oder zusätzliche Tracking-Dienste einbinden.

7. Kontaktdaten bei Datenschutzfragen

Bei Datenschutzanfragen kontaktieren Sie bitte:

Leitzersbrunnerfeld 24, A-2003 Stockerau, Österreich.

E-Mail: office@stereumplus.com.

Firmenbuchnummer: FN 630760p.

Handelsgericht: Landesgericht Korneuburg.

Geschäftsführer: David Mühlbacher.

Cookie-Einwilligung

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Präferenzen verwalten, indem Sie auf "Anpassen" klicken.